Engineering

Senior Backend Engineer

Hybrid

80–100%

Luzern

Über Docpier

Docpier wurde mit der klaren Mission gegründet, administrative Aufgaben in Unternehmen zu eliminieren. Die Grundlage dafür bildet unser «Intelligent Document Processing». Bei uns dreht sich also alles um Dokumente und wie wir aus unstrukturierten Daten strukturierte, nutzbare Daten machen.

Aufbauend darauf entwickeln wir spezialisierte Lösungen für Buchhaltung, Steuern und Revision und nutzen die gewonnenen Daten gezielt zur Automatisierung dieser Prozesse.

Dabei setzen wir auf modernste AI-Technologien und einem state-of-the-art Tech-Stack.

Wir sind ein ambitioniertes Team mit grossen Zielen – und wir suchen engagierte Mitstreiter:innen, die unsere Vision mit uns Wirklichkeit werden lassen.

Über die Rolle

Du bist für die Entwicklung und Wartung der serverseitigen Logik und Infrastruktur unserer digitalen Produkte und Services verantwortlich. Ziel ist es, stabile, sichere und performante Systeme zu bauen, die nahtlos mit Frontend, Datenbanken und externen Schnittstellen interagieren - und damit die Basis für skalierbare digitale Lösungen zu schaffen.

Als Backend Engineer baust du die unsichtbare Kraft hinter unseren leistungsstarken Anwendungen – zuverlässig, skalierbar und stets optimiert für höchste Performance.

Aufgaben und Verantwortungen

  • Entwicklung und Pflege von APIs, Datenbankstrukturen und Backend-Logik

  • Aufbau skalierbarer, wartbarer und sicherer Serverarchitekturen

  • Integration externer Services und Schnittstellen (REST, Webhooks etc.)

  • Optimierung von Performance, Sicherheit und Stabilität der Systeme

  • Zusammenarbeit mit Frontend, Product und DevOps zur ganzheitlichen Lösungsentwicklung

  • Sicherstellung von Code-Qualität durch automatisierte Tests und Code-Reviews

  • Dokumentation von technischen Konzepten, Schnittstellen und Systemarchitektur

  • Mitarbeit in der Lösungsfindung- und Definition unserer Services und Produkte

  • Kontinuierliche Verbesserung der Backend-Architektur sowie Verbesserung durch Best Practices

  • Neue Technologie evaluieren und vorschlagen

  • Dokumentation und Wissenstransfer innerhalb des Teams

Anforderungen

  • Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Backend-Systemen und APIs

  • Fundierte Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen (z. B. Node.js (Typescript), Python, Java)

  • Erfahrung im Umgang mit relationalen und/oder NoSQL-Datenbanken

  • Umfassende Erfahrung in sicherer Backend-Entwicklung mit Fokus auf Authentifizierung und Autorisierung (AuthN/AuthZ), Eingabevalidierung, API-Security sowie Absicherung von Microservices gemäss gängiger Sicherheitsstandards (OWASP Top 10, JWT, HTTPS, Rate Limiting, Audit Logs)

  • Kenntnisse in Testing, CI/CD und Version Control (Github)

  • Erfahrung mit Containerisierung (z. B. Docker) und Cloud-Infrastruktur (z. B. Azure)

  • Verständnis und sichere Anwendung von Clean Code und Softwarearchitektur-Prinzipien

  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Noch nicht alle Anforderungen erfüllt?

Noch nicht alle Anforderungen erfüllt?

Wir schätzen Potenzial und Lernbereitschaft. Auch wenn du noch nicht alle Kriterien erfüllst, freuen wir uns über deine Bewerbung.

Tools und Technologien

  • Tools: Notion, Linear, Slack und viele weitere

  • Technologien: Python, Typescript, Node.js, Java, Kubernetes, Docker, Git

  • Methodik: Agile Software Development, Test Driven Development, CI/CD, Clean Code, IaC

Hinweis an Personalvermittler: Wir berücksichtigten ausschliesslich Direktbewerbungen. Angebote oder Dossiers von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt und nicht beantwortet.